Stabsarbeit

Stabsarbeit

Eine Unterteilung eines großen (behördlichen) Stabes in Sachgebiete unterstützt eine koordinierte Vorgehensweise durch definierte Aufgabenzuteilung bei einer Großschadenslage bzw. im Katastrophenfall. Diese Sachgebiete werden meist spiegelbildlich durch Verbindungsbeamt*innen und -angestellte, die aus betroffenen Sachgebieten der regulären öffentlichen Verwaltung bzw. des öffentlichen Rettungsdienstes stammen, bedient. Folgende Sachgebiete sind in solchen Stäben heutzutage typisch:

 

  • S1: Personal / Innerer Dienst
  • S2: Lage
  • S3: Einsatz
  • S4: Versorgung
  • S5: Presse und Medienarbeit
  • S6: Information und Kommunikation
  • S7: Psychosoziale Notfallversorgung (nicht in jedem Bundesland)

Außerdem können externe Fachberater*innen hinzugezogen werden.

Für weiterführende Informationen bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail (rdschule@stiwl.de) oder Telefon (0521/557416-0) mit unserem Service-Team!

Online-Buchung

Nachfolgend sind alle aktuell verfügbaren Veranstaltungen aufgelistet. Sollte keine Veranstaltung angezeigt werden gibt es aktuell leider kein entsprechendes Angebot. Sofern freie Plätze verfügbar sind können diese über das Online-Buchungssystem gebucht werden. Bei bereits ausgebuchten Veranstaltungen kann der Eintrag in eine Warteliste erfolgen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail (rdschule@stiwl.de) oder Telefon (0521/557416-0) an unser Service-Team.