Vorbereitungslehrgang GF-Basis
Bei diesem Vorbereitungslehrgang handelt es sich um eine kompakte basisorientierte Wiederholung der Themen
- Truppführer
- Maschinist
- ABC-Einsatz
Der Abschnitt ABC-Einsatz ist dabei eine Kombination aus “Strahlenschutzeinsatz” und “Gefährliche Stoffe und Güter”.
Das Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW) lässt die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu, wenn sie folgende Vorbildungsvoraussetzungen nachweisen (Details siehe Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales vom 02. Dezember 2016):
- Ausbildung zum Truppmann (Feuerwehrdienstvorschrift 2 Nummer 2.1)
- Ausbildung zum Sprechfunker (Feuerwehrdienstvorschrift 2 Nummer 3.1)
- Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger (Feuerwehrdienstvorschrift 2 Nummer 3.2)
- Ausbildung zum Truppführer (Feuerwehrdienstvorschrift 2 Nummer 2.2)
- Fortbildungsmaßnahme als Truppführer mit einer Dauer von 40 Stunden (Module 1 bis 3) der Truppführerfortbildung (alternativ siehe unten)
- Beförderung zum/zur Unterbrandmeister*in
- aktuelle Atemschutztauglichkeit nach G26.3
Dieser Vorbereitungslehrgang wird für die umliegenden Kommunen angeboten. Durch eine gemeinsame Ausbildung besteht regelmäßig die Möglichkeit, Teilnehmende für den Lehrgang “Gruppenführer Basis” vorzubereiten und die Anforderungen und Voraussetzungen komplettieren zu lassen.
Der Vorbereitungslehrgang findet immer an vier Samstagen in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:45 Uhr statt.
Lehrgangsablauf
Erster Samstag | UE | |
Wiederholung Truppführer*in |
| |
Begrüßung | 1 | |
Rechtsgrundlagen / Organisation | 4 | |
Löschwasser / Fahrzeug- / Gerätekunde | 5 | |
Gesamt | 10 UE | |
|
|
|
Zweiter Samstag | UE | |
Maschinist |
| |
Aufgaben Maschinist | 1 | |
Feuerlöschkreiselpumpe (FP) | 4 | |
Löschwasserförderung | 4 | |
Lernerfolgskontrolle | 1 | |
Gesamt | 10 UE | |
|
| |
Dritter Samstag | UE | |
ABC Teil 1 |
| |
Grundlagen ABC-Einsätze | 3 | |
FwDV 500 | 7 | |
Gesamt | 10 UE | |
|
| |
Vierter Samstag | UE | |
ABC Teil 2 |
| |
Einsatzablauf FwDV 500 / GAMS | 4 | |
Schutzkleidung / Messgeräte | 3 | |
Lernerfolgskontrolle | 2 | |
Verabschiedung | 1 | |
Gesamt | 10 UE |

Online-Buchung
Nachfolgend sind alle aktuell verfügbaren Veranstaltungen aufgelistet. Sollte keine Veranstaltung angezeigt werden gibt es aktuell leider kein entsprechendes Angebot. Sofern freie Plätze verfügbar sind können diese über das Online-Buchungssystem gebucht werden. Bei bereits ausgebuchten Veranstaltungen kann der Eintrag in eine Warteliste erfolgen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail (rdschule@stiwl.de) oder Telefon (0521/557416-0) an unser Service-Team.