Themenvorschlag Rettinar® 2023

Themenvorschlag Rettinar® 2023

Dieses Online-Formular dient allen interessierten Dozierenden zur Einreichung eines Themenvorschlages für ein zweistündiges Rettinar® im Jahr 2023 (Montag bis Donnerstag jeweils 17-19 Uhr und Montag 08-10 Uhr, 11-13 Uhr und 14-16 Uhr). Für jeden weiteren Themenvorschlag bitte ein neues Formular verwenden. Der Inhalt des Rettinars® muss auf eine Unterrichtsdauer von zwei Zeitstunden ausgelegt sein. Alle Rettinare® werden grundsätzlich aus dem StiWL-Studio übertragen. Themenvorschläge werden ausschließlich über dieses Online-Formular entgegen genommen und anhand der hier eingetragenen Informationen und Beschreibungen bewertet und ausgesucht. Im Falle der Auswahl des eingereichten Themenvorschlages durch den Koordinator Fort- und Weiter­bildung bzw. die Fachbereichsleitung erfolgt eine rechtzeitige Rückmeldung, eine Abfrage zu möglichen Terminen sowie anschließend die Veröffentlichung der unten stehenden Daten im Originalwortlaut unter www.rettinare.de. Final bestätigte und zugesagte Rettinare® können nicht abgesagt oder umgeplant werden.

 

Für jedes zwei­stündige Rettinar® wird ein pauschales Honorar i.H.v. 200,- € zzgl. Fahrtkosten gezahlt, ein technischer Support für das StiWL-Studio wird zu Beginn des Rettinars® seitens des StiWL zur Verfügung gestellt. Falls dieser technische Support aufgrund eigener Erfahrung und Technikkompetenz nicht benötigt wird, erhöht sich das pauschale Honorar auf 250,- € zzgl. Fahrtkosten.

 

Für Fragen steht der Koordinator Fort- und Weiterbildung gerne zur Verfügung!