Dynamische Patientensimulation (RDF 11191/2022)
Datum
19. November 2022
Beginn
9:00
Studieninstitut Westfalen-Lippe - Medizin und Rettungswesen
Es ist immer wieder schwer, die Besonderheiten bei Einsätzen in besonderen (selten vorkommenden) Schadenlagen mit Teilnehmenden realitätsnah zu beüben ohne dafür einen immensen Aufwand betreiben zu müssen. Durch die Dynamische Patientensimulation (DPS) kann der Einsatz in Lagen mit einem Massenanfall von Verletzten und Erkrankten (MANV) realitätsnah dargestellt werden. Es können nicht nur die Führungsfunktionen, sondern insbesondere auch die Funktionen der regulären rettungsdienstlichen Einsatzkräfte trainiert werden. Ersteinschätzung und die Unterabschnitte Erstversorgung, Patientenablage, Transportorganisation und Behandlung können dabei simuliert werden. Bei dieser Methode stehen die Medizin, die medizinischen Maßnahmen und Entscheidungen unter Zeitdruck im Vordergrund. Die Patientinnen und Patienten werden dabei durch laminierte DIN A3 Karten dargestellt. In dieser Veranstaltung werden mehrere Einsatzlagen und Großschadenslagen dynamisch durchgespielt.
Datum / Uhrzeit: 19. November 2022 09:00 – 17:30 Uhr
Dauer: 8,0 Zeitstunden
interne Bezeichnung: RDF 11191/2022
Veranstaltung geeignet als:
Fortbildung Rettungsdienst:
Fortbildung Praxisanleitung:
Fortbildung Führungskräfte:
Fortbildung Leitstelle:
Event FAQs
Diese Veranstaltung kann auf die 24-stündige (berufspädagogische) Fortbildung für Praxisanleiter*innen gemäß §3 NotSan-APrV angerechnet werden.
Im Entgelt inbegriffen sind das begleitende Unterrichtsmaterial sowie eine Warmgetränke- und Mineralwasser-Flatrate.