Notfallmedizin 360° – Wissen vernetzen, Perspektiven erweitern, Leben retten

Herzlich willkommen zur neuen Ringvorlesung
„Notfallmedizin 360°: Wissen vernetzen, Perspektiven erweitern, Leben retten“!
In einer außergewöhnlichen Kooperation bieten das Evangelische Klinikum Bethel (EVKB), der Campus Bethel des Universitätsklinikums OWL, die Fachhochschule der Diakonie (FHDD) und das Studieninstitut Westfalen-Lippe (stiwl) gemeinsam eine interdisziplinäre Plattform für alle Interessierten der Notfallmedizin.
Unsere Ringvorlesungen finden regelmäßig, etwa alle 1,5 Monate, im Auditorium des stiwl am Remterweg 41 bis 43 in Bielefeld statt. Jede Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.
Die Veranstaltungen richten sich gezielt an Studierende der Universität Bielefeld, Studierende der Fachhochschule der Diakonie, Auszubildende des stiwl sowie an Kolleginnen und Kollegen, die aktiv im Bereich der Notfallmedizin tätig sind.
Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist, Menschen zusammenzubringen, die professionell oder in der Ausbildung in der Notfallmedizin tätig sind. Durch interprofessionelle Zusammenarbeit an den Schnittstellen der notfallmedizinischen Versorgung wollen wir voneinander lernen, Perspektiven austauschen und innovative Ansätze entwickeln, um die Qualität der Patientenversorgung weiter zu verbessern und gemeinsam die Zukunft der Notfallmedizin zu gestalten.
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung am 18.06.2025 laden wir alle Teilnehmenden herzlich auf die Dachterrasse zu einem lockeren Ausklang bei Grillgut, Getränken und entspannter Musik ein.
Unten auf dieser Seite finden Sie jeweils die aktuellen Themen sowie die Anmeldung – einfach auf das gewünschte Thema klicken und anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
