Praxistraining “Einfach Visualisieren” (PAF 10271/2022)
Datum
27. Oktober 2022
Beginn
9:00
Studieninstitut Westfalen-Lippe - Medizin und Rettungswesen
In diesem eintägigen Training lernen Sie, einfache graphische Elemente zur Visualisierung von (Lern-) Inhalten und zum Transport von Informationen zu nutzen. Sie haben Gelegenheit, unter professioneller Anleitung mit verschiedenen Gestaltungselementen, mit Farben und Formen zu experimentieren. Sie erlangen Werkzeuge und Fähigkeiten, welche Sie sofort in eigenen Meetings, Workshops, Beratungen und Trainings anwenden können. Sie lernen Informationen zu strukturieren und Ihre Aussagen bildhaft zu unterstützen. Sie lernen visuelle Vokabeln miteinander zu kombinieren, um komplexe Zusammenhänge darzustellen Die Inhalte werden in kurzen Impulsen vorgestellt sowie in praktischen Übungen ausprobiert und umgesetzt. Folgende Inhalte werden behandelt:
- Einfache Grundregeln der Visualisierung anwenden
- Grundformen nutzen (Symbole und Symbolsprache)
- Tipps für eine “Lesbare Schrift” umsetzen
- Effekte erzielen
- Farben einsetzen
- Menschen visualisieren
- Flipcharts aufbauen und gestalten
Die Inhalte werden an der Flipchart vorgestellt und die einzelnen Techniken schrittweise gezeigt, so dass die Teilnehmenden diese 1:1 umsetzen können. Die Teilnehmenden visualisieren jeweils parallel auf der Flipchart mit. Die Inhalte werden in praktischen Übungen ausprobiert und umgesetzt. Zudem entwickeln die Teilnehmenden Bilder für Begriffe aus ihrem jeweiligen Arbeitskontext. Darüber hinaus arbeiten die Teilnehmenden in Gruppen und 2er -Gruppen. Das praktische Üben und Ausprobieren stehen an diesem Tag im Vordergrund. Die Teilnehmenden bekommen im Vorfeld des Trainings eine vorbereitende Aufgabe “Das erste Flipchart” zugeschickt. Mit diesem ersten Bild wird gleich zu Beginn der Veranstaltung gearbeitet. Somit steigen die Teilnehmenden schon im Vorfeld in das Training ein, und es bleibt am Trainingstag mehr Zeit für das praktische Üben.
Datum / Uhrzeit: 27. Oktober 2022 09:00 – 17:30 Uhr
Dauer: 8,0 Zeitstunden
interne Bezeichnung: PAF 10271/2022
Veranstaltung geeignet als:
Fortbildung Rettungsdienst:
Fortbildung Praxisanleitung:
Fortbildung Führungskräfte:
Fortbildung Leitstelle:
Event FAQs
Im Entgelt inbegriffen sind das begleitende Unterrichtsmaterial, das Mittagessen sowie eine Warmgetränke- und Mineralwasser-Flatrate.