Ergänzungsqualifizierung Rettungssanitäter*in“ (EQRS 01/2024)

Datum

19. Februar 2024

Beginn

08:30

Studieninstitut Westfalen-Lippe - Medizin und Rettungswesen

Am 25. April 2022 ist die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäter*innen und Rettungshelfer*innen (RettAPrVO NRW) in Kraft getreten. Diese löst die bisherige RettAPO ab. Mit einem Umfang von sechs anstatt vier Wochen Fachlehrgang ist die neue Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in nicht nur deutlich umfangreicher, sondern auch inhaltlich adäquater an die Zusammenarbeit mit einem/einer Notfallsanitäter*in angepasst. Die erfolgreiche Ausbildung schließt zwar in beiden Fällen mit der identischen Qualifikation “Rettungssanitäter*in” ab, dennoch wird schon jetzt auffällig, dass die “neuen” Rettungssanitäter*innen deutlich besser im Zusammenspiel mit den Notfallsanitäter*innen vorbereitet sind als bisher (gemäß “alter” RettAPO).

Mit der “Ergänzungsqualifizierung Rettungssanitäter*in” soll genau diese 80-stündige Kompetenzlücke geschlossen und Handlungssicherheit als Fahrzeugführer*in KTW und Fahrer*in RTW geschaffen werden. Inhalt der 80-stündigen Ergänzungsqualifizierung sind genau diejenigen Themen, Kompetenzen und Lernziele, die bislang im Vergleich zur “alten” Ausbildung nicht Bestandteil waren. Es werden keine über die RettAPrVO NRW hinaus gehenden Inhalte und Kompetenzen geschult! Der Lehrgang schließt mit einer praktischen Lernerfolgskontrolle ab.

 

Datum / Uhrzeit:                              19.02.2024 – 01.03.2024 (jeweils Montag bis Freitag, 08:30 – 16:00 Uhr)

Dauer:                                                    80,0 Unterrichtseinheiten

Meldestichtag:                                22.01.2024

interne Bezeichnung:                   EQRS 01/2024

Veranstaltung geeignet als:
Fortbildung Rettungsdienst:     
Fortbildung Praxisanleitung:    
Fortbildung Führungskräfte:     
Fortbildung Leitstelle:                 

 

Veranstaltung / Lehrgang Anzahl Plätze Entgelt
EQRS 01/2024
20 freie Plätze
1.380,00 
Menge: Gesamt

Event Tage

Entgelte

Die jeweiligen Entgelte sind der obigen Tabelle zu entnehmen. Die Rechnung erfolgt zu Beginn der Ergänzungsqualifizierung. Bitte überweisen Sie kein Entgelt im Vorfeld! In der Rechnung wird ein zugewiesenes Kassenzeichen aufgeführt, welches zu verwenden ist. Im Entgelt inbegriffen sind das begleitende Unterrichtsmaterial und eine Warmgetränke- sowie Mineralwasser-Flatrate.

Voraussetzungen

Rettungssanitäter*in (gemäß RettAPO oder RettAPrVO NRW)

Meldestichtag / Stornierungshinweise / Erstattungsregelungen

Die Regelungen zum Meldestichtag und die Stornierungshinweise sowie die Erstattungsregelungen sind unter www.stiwl-mur.de/meldestichtag zu finden.

weitere Fragen

Bei weiteren Fragen steht unser Service-Team telefonisch unter 0521/557416-0 oder per E-Mail an rdschule@stiwl.de gerne zur Verfügung.

  • Studieninstitut Westfalen-Lippe - Medizin und Rettungswesen
  • Remterweg 45
  • Bielefeld

Datum / Uhrzeit

  • 19. Februar 2024 08:30   -   01. März 2024 16:00
Veranstaltung teilen

Dozent*in

in Kalender einfügen